 |
|
|
Neue Seite 1
Unsere Allgemeinen
Geschäftsbedingungen
Koch-Workshops:
Anmeldung / Umbuchung / fehlerhafte Angaben
1 |
Ihre Anmeldung
gilt als verbindlich. Aus organisatorischen Gründen sind Umbuchungen,
Stornierungen kürzer als drei Wochen vor Kursbeginn nicht möglich |
2 |
Für Umbuchen /
Stornierungen / Aufwand durch fehlerhafte Buchungsangaben müssen wir
eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 10 € erheben. |
3 |
Änderungen oder
Absagen von Koch-Workshops durch „Kochen ist Kultur“ ist generell
vorbehalten. Entsprechend wird ein vergleichbarer Koch-Workshops von uns
angeboten. |
4 |
Eine
Barauszahlung oder Rücküberweisung ist generell ausgeschlossen. |
5 |
Die
Teilnahmegebühr beinhaltet generell sämtliche Lebensmittel und Getränke
im Rahmen des Koch-Workshops. Hierzu gehören keine Spirituosen.
|
6 |
Es wird jedem
Teilnehmer leihweise eine Schürze zur Verfügung gestellt.
|
7 |
Eine Haftung
für eventuelle Verletzungen während der Kurse ist ausgeschlossen.
|
8 |
Bei Schäden/
Bruch durch den Teilnehmer am Equipment inkl. Elektrogeräten wird der
Wiederbeschaffungswert in Rechnung gestellt. |
9 |
Koch-Workshops
ist nur bei vorheriger Zahlung des vollen Teinahmebetrags möglich. |
Firmen Events / Gruppenbuchungen
10 |
Ihre Buchung
gilt als verbindlich. Aus organisatorischen Gründen werden Stornierungen
oder Terminänderungen bis 30 Tage vor Event mit 1000 € berechnet, zzgl.
die über uns gebuchten Zusatzleistungen und Ausstattungen.
Terminänderungen bei weniger als 30 Tage vor Veranstaltungstermin werden
2000 € in Rechnung gestellt zzgl. der Stornokosten für über uns gebuchte
Zusatzleistungen. Stornierungen kürzer als drei Wochen vor Event sind
nicht möglich und führen zum Verlust des Rechnungsbetrags. Bei
Nichterscheinen gilt dies ebenfalls. Es besteht kein Anspruch auf
Erstattung. |
11 |
Die
Teilnahmegebühr beinhaltet generell sämtliche Lebensmittel und Getränke
im Rahmen des Koch-Workshops sofern nicht anders vereinbart. Hierzu
gehören keine Spirituosen. |
12 |
Es werden jedem
Teilnehmer leihweise eine Schürze zur Verfügung gestellt.
|
13 |
Eine Haftung
für eventuelle Verletzungen während des Koch-Workshops ist
ausgeschlossen.
|
14 |
Bei Schäden/
Bruch durch den Teilnehmer am Equipment inkl. Elektrogeräten wird der
Wiederbeschaffungswert in Rechnung gestellt. |
15 |
Eine Anzahlung
in Höhe von 50 % der vorläufigen Eventkosten ist sofort nach
Buchungsbestätigung fällig. Die Restzahlung 4 Wochen vor Event.
|
Veranstaltungen / Catering in fremden Räumen
16 |
Für mögliche
Schäden in angemieteten Räumen haftet generell der Auftraggeber.
Equipment wird zum Widerbeschaffungspreis in Rechnung gestellt |
17 |
Schäden am
Eigentum während Einsätzen in Privaträumen übernimmt „Kochen ist Kultur“
soweit diese nachweislich durch deren Personal verursacht werden. |
Lebensmitteltest / Rezepterstellung
18 |
Es wird
keinerlei Haftung für speziell erstellte Rezepte übernommen. Dies gilt
insbesondere für mögliche Geschmacksunterschiede beim Nachkochen. |
19 |
Alle Rezepte
stehen unter Eigentumsvorbehalt und dürfen nur nach ausdrücklicher
schriftlicher Zustimmung durch " Kochen ist Kultur " verwendet oder
veröffentlicht werden. |
Messen / Produktvorführungen
20 |
Stornierungen
kürzer als 4 Wochen vor Termin werden mit 50 % der Gesamtkosten
berechnet. Kürzer als 2 Wochen mit 100 % |
21 |
Für Schäden an
Einrichtung / Messeständen haftet der Auftraggeber. Ebenso für die zu
präsentierenden Geräte. |
22 |
Kosten für
ausgelösten Feueralarm durch Sprinkleranlagen sind vom Auftraggeber zu
übernehmen. Dies ist unbedingt im Vorfeld vom Auftraggeber zu
berücksichtigen. |
Geräte oder Küchenhelfertests
23 |
Für Schäden im
Rahmen der Tests wird keine Haftung übernommen. Die Tests werden
generell von mehreren Personen durchgeführt, um ein neutrales Urteil zu
erzielen. die Testdauer und der entsprechende Bericht richtet sich nach
dem jeweiligen Objekt. Dies kann zwischen 1 und 10 Tage dauern. |
Anmietung unserer Räume
/ Seminarraum / Küchen- sowie Essbereich.
24 |
Für Schäden an
Einrichtung oder Equipment während der Mietdauer haftet alleine der
Mieter |
25 |
Wir weisen
ausdrücklich darauf hin " Parken im Innenhof unseres Gebäudes ist
lediglich zum Be- und Entladen gestattet " Insbesondere hat der
Mieter dafür Sorge zu tragen, dass Besuchern / Teilnehmern dies
mitgeteilt wird. Es stehen ca. 100 Parkplätze ca. 50 Meter weiter auf
der gegenüberliegenden Straßenseite kostenlos zur Verfügung. |
26 |
Die Mietdauer
gilt lediglich für die vertraglich vereinbarte Zeit. Je weitere
angefangene Stunde wird mit 200 € zzgl. Mwst. berechnet. |
27 |
Eine Anzahlung
in Höhe von 50 % der Raummiete ist sofort nach Buchungsbestätigung
fällig. Die Restzahlung vier Wochen vor dem Termin. |
28 |
Ihre Anmietung
gilt als verbindlich. Aus organisatorischen Gründen werden Stornierungen
oder Terminänderungen bis 30 Tage vor Event mit 1000 € berechnet, zzgl.
die über uns gebuchten Zusatzleistungen und Ausstattungen.
Terminänderungen bei weniger als 30 Tage vor Veranstaltungstermin werden
2000 € in Rechnung gestellt zzgl. der Stornokosten für über uns gebuchte
Zusatzleistungen. Stornierungen kürzer als drei Wochen vor Event sind
nicht möglich und führen zum Verlust des Rechnungsbetrags. Bei
Nichterscheinen gilt dies ebenfalls. Es besteht kein Anspruch auf
Erstattung. |
Angebote
29 |
Bei bereits
ausgearbeiteten Angeboten mit Zusatzleistungen und nicht Zustandekommen
des Events, erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 10 % der Gesamtsumme
zzgl. der Stornokosten für über uns gebuchte Zusatzleistungen. |
Generelles
30 |
Für alle Punkte
gilt, es wird keine Haftung für allergischen Reaktionen beim Verzehr der
Speisen übernommen. |
Zahlung / Mahnung
|
Generell gilt,
soweit nicht anders vereinbart das auf der Rechnung angegebene
Zahlungsziel. Nach Ablauf tritt automatisch Verzug ein. Wir mahnen nur
ein Mal, danach ergeht der Rechtsweg. Bei Rückbuchung durch Angabe
falscher Bankdaten müssen wir 15,99 € Gebühr in Rechnung stellen.
|
Verantwortlich für " Kochen ist Kultur "
Friedrich Backé
Gerichtsstand ist Frankfurt / Main
Unser AGB als PDF zum ausdrucken AGB Druckversion.pdf
|
|